Frauen steht heute die Karriere- und Berufswelt offener denn je. Dennoch sind immer noch die meisten Führungskräfte männlich. Dies liegt in Teilen an den Frauen selbst. Trotz fachlich hervorragender Qualifikationen gelingt es ihnen leider, sich selbst effektiv auf dem „Weg nach oben“ zu boykottieren und in entscheidenden Situationen ungünstige Strategien einzusetzen. Falsche Schlussfolgerungen, Frustration, Selbstzweifel und Entmutigung sind die Folge. Schade? Ja! Schicksal? Nein! Der 2-tägige Workshop wird mit manchen Mythen und Legenden aufräumen und den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in Sachen Karriere ebnen.
Die Teilnehmerinnen lernen wichtige Fakten rund um Macht und Machterhaltung. Sie reflektieren eigene innere und äußere Hemmnisse und werden den Workshop mit einem Handlungsplan für sich selbst verlassen.