Sibylle Teschner

Konfliktmanagement

Konstruktive Konfliktlösung im beruflichen Alltag

Konflikte werden wir in unserem Leben niemals vermeiden können. Auch im beruflichen Alltag sind wir immer wieder mit Konfliktsituationen konfrontiert. Das nötige Rüstzeug dazu besitzen wir nicht automatisch und intuitiv. Oft kommt es deshalb vor, dass Konfliktsituationen gemieden und „unter den Teppich gekehrt“ werden (das Problem aber sehr wohl weiter besteht und bis zur Explosion vor sich hin gärt) oder man ungeübt wie die sprichwörtliche Axt im Walde vorgeht. Lernen Sie und / oder Ihre Mitarbeiter in diesem Seminar, Konflikte als Chance zur positiven Veränderung zu entdecken und trainieren Sie Strategien, ganz neu und situationsgerecht damit umzugehen. Wenn Sie Spannungsfelder schneller erkennen und konstruktiv nutzen, ermöglichen Sie sich mehr Handlungsspielräume und mehr gesundes und harmonisches Miteinander in Ihrem beruflichen (aber auch privaten) Umfeld.

  • Konfliktdiagnose – wahre Hintergründe erkennen
  • Konfliktentwicklung und Eskalationsdynamiken
  • Grundmuster der Konfliktlösung
  • Welcher Konflikttyp sind Sie?
  • Das Drama-Dreieck und wie Sie in seine Fänge geraten können
  • Das emotionale Erfahrungsgedächtnis und Konflikte
  • Die wichtigsten Strategien der Konfliktprävention
  • Vor- und Nachbereitung von Konfliktsituationen
  • Das Wesen des Dialogs. Gewaltfreie Kommunikation + Harvard-Prinzip – wie geht das?
  • Leitfaden für Konfliktlösungsgespräche
  • … und natürlich: Jede Menge konkretes Üben!