Sibylle Teschner

Kundenstimmen

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart – Professionell Verhandeln im beruflichen Kontext September 2022

  • Wunderbare Verknüpfung Theorie – Praxis – greifbare Beispiele.
  • Kompetent, absolut kurzweilig und mit viel Humor.
  • Besonders gut die Rollenspiele, die sich an Praxisfällen der TeilnehmerInnen orientiert haben.
  • Souveräne Leitung, optimale Gruppengröße, gute Spannungskurve.
  • Die Trainerin erfüllte alle Erwartungen voll! Profi aus Wirtschaft und Privatcoachings.
  • Dieses Seminar können viele brauchen!
  • Tolle Dozentin, die ihr Handwerk versteht!

Schwierige Gespräche professionell führen – Konflikt- und Kommunikationsseminar im Juni 2022 beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V.

  • Die Trainerin besitzt eine große Lebens- und Berufserfahrung.
  • Sehr abwechslungsreich durch Fallbeispiele, Rollenspiele, Frontalunterricht und Filmsequenzen. Die Themen werden dadurch sehr gut verstanden.
  • Viele lehrreiche Tipps für die Praxis.
  • Sehr kompetent, auf alle Fragen und Situationen konnte sie antworten.
  • Tolle Lernatmosphäre.
  • Man konnte stets folgen. Die Durchführung war kompetent und zugleich sympathisch.
  • Ich werde die Dozentin weiterempfehlen!
  • Gute Beispiele und ausführliche Besprechung von Konfliktfällen
  • Kurzweiliges Seminar und spannender Austausch
  • Weiter so!

Kommunikationsseminar im Mai 2022 für den Arbeitskreis der Beauftragten für Chancengleichheit (BfCs) der HAWs, PHs und DHBWs in Baden-Württemberg

  • Trainerin bringt viel Erfahrung mit und kommt „echt“ rüber.
  • Viele praktische Beispiele und Sätze zum „Mitnehmen“.
  • Frau Teschner war sehr kompetent, sprach immer wieder verwandte Themen und Gebiete an
und konnte fachliche Brücken schlagen.
  • Positive Art der Vermittlung: Wechsel zwischen Humor, Ernsthaftigkeit und Unterstützung.
  • Ich fand die Kombination aus Vortrag, Videos, Gesprächen und Gruppenarbeit didaktisch sehr gelungen.
  • Eine sehr engagierte und lebensnahe Referentin.
  • Das ganze Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders positiv habe ich die Einbeziehung der Praxisbeispiele in die Thematik empfunden.
  • Die Trainerin besitzt Feingefühl und Empathie, ist authentisch.

Webinar „Hier spielt die Musik!“ Empowerment für Kirchenmusikerinnen – April 2020 im Michaeliskloster Hildesheim

Eigentlich hatten wir dieses Seminar-Format als Präsenz-Seminar im Michaeliskloster Hildesheim geplant. Doch in Corona-Zeiten ist vieles anders. Sibylle Teschner hat mit bewundernswertem technischen Know-How, viel Phantasie und Liebe zum Detail das Seminar stattdessen als Live-Webinar gestaltet.

Alle Teilnehmerinnen gaben durchweg sehr gute Feedbacks. Die Inputs von Frau Teschner (oft humorvoll bildlich oder mit Film-Ausschnitten illustriert) brachten die Themen so gut auf den Punkt, dass sich die Teilnehmerinnen schnell mit ihren konkreten Fragestellungen zu Wort meldeten. Verschiedene Male wurde in „Breakout-Rooms“ zu zweit oder zu dritt weiter diskutiert oder an konkreten Aufgabestellungen gearbeitet. Stichworte konnten auf „Whiteboards“ notiert oder gemalt werden, die später im Plenum wieder angesehen wurden.

Mit anderen Worten: Meine Erwartungen an das Live-Webinar wurden weit übertroffen. Einerseits bietet die Plattform mehr Möglichkeiten des Austauschs, als ich vermutet hatte. Vor allem aber gelingt es Sibylle Teschner, auch im virtuellen Raum mit Einfühlungsvermögen und großer Präsenz zu agieren. Chapeau! Vielen Dank, Sibylle! Das war Empowerment im besten Sinne.

Bettina Gilbert, Kirchenmusikdirektorin im Kloster Hildesheim


Durchsetzungstraining für Kirchenmusikerinnen – Oktober 2019 im Michaeliskloster Hildesheim

„Dieses Seminar hätte ich gerne schon vor 20 Jahren erlebt! Sybille Teschner ist für mich ein echter Glücksfall als Referentin. Viele ganz konkrete Tipps, wie ich in meinem Berufsalltag mein Standing verbessern kann.“ (Bettina Gilbert)

15 hauptberuflich tätige Kirchenmusikerinnen erlebten im Seminar „Hier spielt die Musik!“ – Empowerment für Kirchenmusikerinnen - 25. - 27.10.2019 im Michaeliskloster  Hildesheim einen kräftigen und gezielten Input durch die Trainerin und Coach Sibylle Teschner aus Göppingen.

Mit genauem Hinschauen und Benennen stiegen die Teilnehmerinnen mit Beispielen aus ihrer Praxis ein. Sibylle Teschner bot ein breites Portfolio von Methoden der Analyse und Bearbeitung von Konflikten wie Sprachtraining, Körperarbeit, Rollenspiel und kollegialer Beratung an, die anhand konkreter Problemfälle zum Einsatz kamen.  Mit ihrem wertschätzenden Ansatz fand die Gruppe schnell zu einem konstruktiven offenen Miteinander, das nach dem dreitägigen Seminar in Hildesheim zu konkreten Verabredungen zur kollegialen Fortsetzung führte. Die Teilnehmerinnen gaben durchweg sehr positive Feedbacks zu dem Seminar.

Vom 27. - 29.4.2020 wird das Seminar mit gleichem Titel und gleicher Zielgruppe noch einmal im Michaeliskloster Hildesheim angeboten.

Bettina Gilbert, Kirchenmusikdirektorin im Kloster Hildesheim


Führungstraining Fa. ARNO GmbH, Wolfschlugen, Juli 2018

  • Gute Mischung aus Theorie und Praxisbezug
  • Die Trainerin kann sich sehr gut auf die Gruppe einstellen
  • Hilft bei der Selbstreflexion und Beurteilung / Beobachtung meiner Kollegen
  • Weiter so!
  • Gutes Verständnis und Einfühlen in die Gruppe, Anpassung der Methoden an die Bedürfnisse der Gruppe, zielorientiert
  • Guter Input, viel Gruppenarbeit und Selbsterarbeitung bei guter Führung
  • Das wird uns alle im Unternehmen weiterbringen
  • Hatte das Gefühl, kompetent geleitet zu werden
  • Alle Teilnehmer wurden einbezogen
  • Praxisorientiertes, lebendiges, lockeres Vorgehen! Alles bestens!
  • War ein intensiver Tag, habe viel mitgenommen.

Kommunikationstraings Kindernotfallaufnahme Klinikum Stuttgart von 2015 – 2017

  • Frau Teschner vermittelt das Gefühl, als würde sie bei uns arbeiten und wüsste, wie es läuft.
  • Ich schwärme jedes Mal, wenn ein Seminartag war. Hilft, bestimmte Dinge anders wahrzunehmen.
  • Die Tage waren sehr aufschlussreich. Durch die unterschiedlichen Herangehensweisen entwickelte sich bei mir eine Art Hoffnung oder Machbarkeit bezügl. der Anforderungen.
  • Das Seminar ist zu empfehlen, da auf lockere Art Probleme angegangen und diese dennoch ernst genommen werden. Man lernt viel über sich selber und über sich selbst hinaus zu denken.
  • Besonders positiv wird mir in Erinnerung bleiben, wie viel wir gelacht haben, die Situationskomik, die Schlagfertigkeit von Frau Teschner und mancher Kolleginnen und die Bewältigungsstrategien, die durch ihre Ungewöhnlichkeit erst recht motivieren.
  • Aha-Erlebnisse bezügl. der Fallkonstruktionen, Erkenntnis eigener Kompetenzen und Defizite.
  • Das Seminar hat uns zusammengeschweißt und weitergebracht. Freue mich auf das nächste!
  • Weckt den Teamgeist und hilft unglaublich mit Situationen im Alltag fertig zu werden.
  • Das Seminar kann ich empfehlen, weil es mir im Alltag ernsthaft weitergeholfen hat.
  • Frau Teschner hat sehr gut erkannt, wo Probleme liegen und hat unsere Sichtweise darauf ändern können – immer mit Freude und viel Spaß
  • 100%ige Weiterempfehlung weil wir u.a. uns wieder mehr als Team sehen!

Workshop mit dem Personalrat des Landratsamtes Göppingen

Liebe Frau Teschner,

auf unseren 2-tägigen Teamworkshop im Dezember 2016 wurden wir von Ihnen sehr gut vorbereitet, indem Sie uns vorab Tests zur Typ-Analyse zur Verfügung gestellt haben. So konnten wir am ersten Tag die Verschiedenheiten unserer Teammitglieder aufdecken, Verständnis füreinander entwickeln und auf sehr kurzweilige Art Stärken und Schwächen erkennen, sowie gewisse Verhaltensweisen von Personen erklären.

Am zweiten Tag ging es ans Zusammenwirken unseres Gremiums, indem auf unterhaltsame und künstlerische Art und Weise (wir durften Schiffe zeichnen) verdeutlicht wurde, wie wir im Team zusammenarbeiten, wo Brennpunkte liegen und wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Ein konkreter Umsetzungsplan ist uns heute noch hilfreich bei der Nacharbeit des Seminars. Obwohl klare Worte zur Aufdeckung von Problemen gefunden wurden, verlief das Seminar dank Ihrer gekonnten Moderation äußerst fair und unter gegenseitiger Wertschätzung.

Sie haben es geschafft, innerhalb kurzer Zeit das Vertrauen des ganzen Teams zu gewinnen. Mit methodischem Geschick und praktischen Übungen wurden wir immer wieder zum richtigen Zeitpunkt aktiviert, so dass die zwei Tage wie im Fluge vergangen sind und ganz sicher Lust auf mehr machen.

Es war ein sehr gelungener Workshop! Wir danken Ihnen sehr für diese zwei lehrreichen, aber dennoch erfrischend unterhaltsamen Tage. Wir nehmen sehr viel für die Zukunft mit!

Ihr Team des Personalrats im Landratsamt Göppingen


Zukunftsworkshop - Visionen finden - Weichen stellen - Zukunft aktiv gestalten des Landesbetriebs VAW der Justizvollzugsanstalt Ulm vom 13. bis 14. April 2016

  • Die Qualifikation der Trainerin hat unsere Vorstellungen übertroffen.
  • Frau Teschner schaffte eine gute und produktive Arbeitsatmosphäre.
  • Sie konnte die ganze Gruppe gut einbeziehen, die mit Spaß und Engagement bei der Sache war.
  • Die verschiedenen „Tools“ griffen gut ineinander über und mündeten in konkrete Ziele für die nächsten Jahre.
  • Frau Teschner hat ein gutes Gespür für die Gruppe und weiß genau was zu tun ist, damit alle voll dabei bleiben.
  • Sehr abwechslungsreich und kurzweilig, gute Mischung aus Informationen und Übungen, sowie Austausch und Gruppenarbeit.
  • Ziel voll erreicht und das mit viel Kompetenz und Spaß!

Liebe Frau Teschner, vielen Dank dafür, wir empfehlen Sie gern weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Schmidt
Geschäftsführerin VAW


Dear Sibylle,

Our management workshop early Jan, 2016, was a very well organized and executed venue. The outcome exceeded my expectations and I believe all members of the management team went home with a new experience and a in deep learning of how we interact and why we react in certain ways. The ambition to increase team work and communication in stressful situations was well met and the inclosing of our core corporate core values was integrated as a natural part of the content. I particularly liked the way we shortlisted clear actions and measures, which we can bring back and implement in our daily work, as leaders and as individuals.

Thanks again for the efforts and energy you gave, I am impressed how well you understand our challenges and situations, as well as how you are able to structure 2 days and keep the interaction and interest from each participant.

Sincerely yours,

Paul Gustavsson
Managing Director
Business Unit Cocoa & Nuts


„Stressprävention für Führungskräfte“
Firma Schuler Pressen GmbH, Oktober 2015

  • Sehr schöner Mix aus Info, Gruppenarbeit und Outdoor.
  • Die Trainerin verfügt über ein sehr tiefes Wissen.
  • Man lernt sich selbst besser kennen – hat Spaß gemacht!
  • Die Leichtigkeit, mit der die Themen und Lösungsansätze auch plausibel vermittelt wurden – super!
  • Es gibt für jede/n etwas mitzunehmen und es lässt sich einfach umsetzen.
  • Sehr abwechslungsreich, authentisch. Humorvoller Votragsstil.
  • Schaffung von Bewusstsein, wie und warum ich auf mich achten kann.
  • Positive Atmosphäre, viele gute Übungen und Praxisbeispiele.
  • Konkrete Vorschläge und Hilfen!
  • Ich hatte keine Vorstellungen und wurde sehr positiv überrascht!

„Die Herausforderung Großraumbüro erfolgreich meistern“
Kreissparkasse Göppingen, Herbst 2014

  • Sehr spannend – besonders das Thema „Lifehacking“! DANKE!
  • Viele wertvolle Hinweise und Werkzeuge für den Alltag im Großraumbüro!
  • Die Trainerin hat einen sehr großen Erfahrungsschatz im Umgang mit diesem Thema.
  • Sehr abwechslungsreich und kurzweilig, gute Mischung aus Informationen und Übungen sowie Austausch.
  • Für jeden Typ etwas dabei!
  • Dieses Seminar sollten alle Teams einer Abteilung buchen!
  • Das Seminar war sogar erholsam durch die tollen Übungen.
  • Abwechslung durch Werkzeugkoffer gemixt mit Übungen!
  • Gut dass dieses Angebot besteht!
  • Super Trance-Stimmbegleitung!
  • Trainerin ist sehr authentisch!
  • Eine große Bereicherung!
  • Nun weiß ich dass ich vieles positiv beeinflussen kann.
  • Die Übungen können gut in die Praxis umgesetzt werden! Für alle in Großraumbüros wichtig!

„Typgerecht Führen“ Fa. Pütz, April 2014

  • Die Vorstellung der unterschiedlichen Typen und der Umgang mit ihnen hat mir besonders gefallen!
  • Abwechslungsreich und kurzweilig und von Frau Teschner kompetent geführt!
  • Einblicke in die Psyche des Gegenüber
  • Sehr umfassend mit Theorie UND Praxis-Beispielen
  • Die Trainerin ist sehr eloquent, besitzt ein sehr gutes Wissen und bringt differenzierte Fallbeispiele
  • Sehr interessante Thematik – sehr gut präsentiert!
  • Keine Minute langweilig!
  • Man nimmt eine Menge mit, das man in der Praxis anwenden kann!

Führungskräfteseminar Fa. Schuler Pressen GmbH, Göppingen März 2014

  • Offenes Gespräch, interessante Erkenntnisse, tolle Mischung Vortrag / Übungen / Outdoor.
  • Mit vielen Beispielen konnte man sich sofort identifizieren, tolle Aufbereitung des Themas.
  • Kompetenter Coach mit umfassenden Wissen über Physis und Psyche bei Stress, viele Praxisbeispiele, Übungen und Infos.
  • War alles über meinen Erwartungen!
  • Frau Teschner ging sehr gut auf persönliche Situationen ein und konnte gute Tipps geben.
  • Hoher persönlicher Nutzen für meinen Alltag. Der Anteil von Theorie und Praxis hat den Inhalt sehr anschaulich und greifbar gemacht. Ich möchte mich für die Teilnahme bedanken.
  • Das Handout ist sehr gut und beinhaltet viele Infos.
  • Sehr gute Aufarbeitung der Themen, sodass diese auch nachhaltig bleiben. Es gibt keinerlei Verbesserungsbedarf.

Hallo Frau Teschner,

ich möchte mich noch einmal für das sehr gute Seminar „Regisseur statt Statist“ bedanken.

Mittlerweile konnte ich auf vier Messen in Akquisegesprächen Ihre tollen Tipps und Tricks anwenden. Auch bei den klassischen schwierigen Ansprechpartnern (abweisende Geschäftsführer) konnte ich durch mein erlerntes sichereres Auftreten gute Gespräche auf Augenhöhe führen. Ich konnte sehr gezielt meine Körperhaltung steuern. Es hat richtig Spaß gemacht, mit den Tricks zu spielen und auf die Reaktion des Gegenüber zu achten, nicht nur wie sonst auf den gesprochene Inhalt.

Für mich war in Ihrem Seminar besonders die Statusanalyse (Hochstatus, Tiefstatus) sehr hilfreich. Auch die durch Sie erzeugte offene Stimmung unter allen Seminarteilnehmern habe ich sehr genossen.

Noch einmal vielen Dank für Ihr tolles Seminar und die wertvollen Tipps und Tricks.

Schöne Grüße

Thorsten Helm
Chefdesigner
Schürer Design GmbH


Effektive Stressprävention – Seminar mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen – Mai 2013

  • Bisher hatte ich nur ein Seminar, das ich in die Reihe „Bestes“ integrierte, aber dieses war das Allerbeste!
  • Ich war fasziniert über das breite Wissensspektrum der Trainerin.
  • Es war durchweg interessant – ich hatte keinen „Hänger“ und war immer am Thema – kein Kopfkino!
  • Für mich persönlich habe ich viel Klarheit für mein Leben im Rückblick gewonnen – Danke!
  • Es war einfach richtig super für mich – danke-danke-danke!
  • Ein sehr besonderer, abwechslungsreicher Tag – rund und toll – Danke!
  • Besonders gut war die Abwechslung in Kopf-Körper-Seelenarbeit!

Liebe Frau Teschner,

nun arbeiten wir bereits seit einigen Jahren zusammen und haben viele Seminare, Workshops und Coaching-Prozesse gemeinsam entwickelt und umgesetzt.

Bei unserem aktuellen Projekt „Rundum gut versorgt“ hat mich Ihre Professionalität ebenso beeindruckt wie Ihr umsichtiger und wertschätzender Umgang mit den TeilnehmerInnen.

Diese fühlen sich bei Ihnen einfach „gut aufgehoben“ - und öffnen sich gerade deswegen für neue Sichtweisen und Wege.
Wie die Teilnehmerrückmeldungen zeigen, ist ein hoher praktischer und persönlicher Nutzen ein Markenzeichen Ihrer Seminare.

Ich danke Ihnen für die gute Zusammenarbeit und freue mich schon auf das nächste Mal.

Herzliche Grüße
Dr. Karin Kaiser
Leitung IFWB
Institut für Fort- und Weiterbildung (IFWB)

ALB FILS KLINIKEN GmbH Göppingen


Frau Teschner war im Februar, Oktober und Dezember 2012

zum Kunden- und Serviceorientierungsseminar

im Christophsbad Göppingen.

Durch den strukturierten Aufbau des Seminars und die anschauliche Darstellung durch unterschiedliche Medien motivierte Frau Teschner die Seminarteilnehmer mit klaren, verständlichen Botschaften.

Sehr praxisnah, mit vielen Beispielen begleitet, gelang es ihr die Seminare kurzweilig zu gestalten. Es blieb stets genügend Raum für Fragen.

Durch Ihre freundliche Art der Wissensvermittlung und ihre Professionalität mit Freude und Überzeugungskraft an die Problemstellungen der Teilnehmer heranzugehen, ist der Trainerin ein 100 % -tiger Realitätsbezug für einen optimalen Theorie-Praxistransfer gelungen.

Häufig wurde der Wunsch nach einem Folge- oder Aufbauseminar seitens der Teilnehmenden geäußert.

Das Fazit nach den 3 Seminartagen war folgendes:

- „die Seminare machen süchtig nach mehr“ –

Wir erleben Frau Teschner als zuverlässige Vertragspartnerin, ihre Haltung ist stets wertschätzend.

Hoch engagiert vermittelt sie als Dozentin ihre Inhalte mit didaktischem und pädagogischem Geschick. Frau Teschner arbeitet kompetent, methodenreich und an der Adressatengruppe orientiert.

Vielen Dank, wir freuen uns schon auf eine Neuauflage!

Ihre Abteilung Bildung im Christophsbad Göppingen


Hallo Frau Teschner,

das Seminar hat mir Hilfestellungen für kritische bzw. belastende Situationen im Betrieb und auch für den Privatbereich aufgezeigt.

Des Weiteren hat das Seminar mir verdeutlicht, dass Dinge die man sich vornimmt, nicht auf die lange Bank schieben sollte. Auch als

Personalentwickler kann man immer noch dazulernen.

Freundliche Grüße

UDO ROSENKRANZ

Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG

Manager Human Resources Development, Neunkirchen


Effektives Stressmanagement, Jobcenter Landkreis Reutlingen:

  • Es war eine teamübergreifende Erfahrung mit vielen wertvollen Anregungen, die man ganz einfach hervorrufen kann! Danke!
  • Ich habe meine Stressoren erkannt und die Kombination aus zuhören, aktiv mitarbeiten und Übungen war sehr ausgewogen! Vielen Dank!
  • Besonders positiv hat mir die Leichtigkeit und die gute Atmosphäre gefallen ohne jeglichen Stress.
  • Unterhaltsame Aufbereitung des Themas mit gut anwendbaren Übungen!
  • Besonders positiv in Erinnerung wird mir bleiben, dass es einfache Übungen gibt, die eine große Wirkung haben!
  • Die Qualifikation der Trainerin Frau Teschner übertraf meine Erwartungen! Super – weiter so – großes Kompliment.
  • Das Seminar wurde sehr erfrischend und abwechslungsreich moderiert. Danke – perfekt – weiter so!
  • Spannend waren die biologischen Zusammenhänge, die Beeinflussung im Kindesalter und das alles korrigierbar ist!

Führungskräfteseminar Staufers edeka Märkte Mai 2012 -
Regisseur statt Statist – Hoch- und Tiefstatus perfekt beruflich nutzen:

  • Zu 100% klasse Coach, die mit viel Erfahrung zur Gruppe spricht!
  • Die Trainerin konnte ich mir nicht besser vorstellen!
  • Frau Teschner macht das wunderbar! Danke für die tollen Stunden!
  • Das Seminar war sehr abwechslungsreich. Viele Rollenspiele – sehr interessant!
  • Ich würde das Seminar weiter empfehlen!
  • Abwechslungsreich, interessant, lustig!

Seminar „Regisseur statt Statist“ – Volksbank Göppingen – Mai 2012:

  • Super interessant und abwechslungsreich
  • Themen wurden praxisbezogen besprochen und auch an Beispielen verdeutlicht
  • Super Referentin!
  • Erwartungen überdurchschnittlich erfüllt!
  • Offene Diskussion, gute Gespräche, viel daraus rausgeholt
  • Die Themen waren gut ausgearbeitet und verständlich
  • Lockere und mit viel Lachen verbundene Vortragsart
  • Viel eigenes Üben!
  • Sehr kurzweilig trotz vieler unterschiedlicher Information
  • Guter roter Faden
  • Fortsetzung erwünscht!

Stressmanagement für Frauen, Fa. TRUMPF in Ditzingen, Oktober 2011

  • Es kamen sehr gute (anonyme) Beispiele von anderen Kunden und deren Umgang mit der Situation.
  • Sehr gute und offene Arbeitsatmosphäre – auch durch reine Frauenrunde!
  • Wirklich gut war die Atmosphäre, die praktischen Vorschläge und Entspannungsübungen und Tipps für Selbstcoaching.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre, neue Gedanken, Infos, Techniken.
  • Mir gefielen die praktischen Übungen, die offene Haltung der Teilnehmerinnen und die humorvolle Art der Trainerin.
  • Gut, das dieses Thema ein Thema für TRUMPF ist – hoffentlich geht es in das Seminarprogramm ein!

Kommunikationstraining mit der Fa. herp Ingenieure im Eichenhof Juli 2011:

  • Tolle Leitung des Seminars, viel gelernt!
  • Viel Spaß, innovative Ideen, alle haben mitgemacht.
  • Tolle Truppe, super Organisation, prima Leitung.
  • Sympathischer aufgeschlossener Coach, super nette, lustige Truppe, gerne wieder!
  • Die Beispiele direkt aus dem Alltag waren gut!
  • Es wurde immer wieder auf Fehler hingewiesen, gelobt und alles sehr gut erklärt und untermalt!
  • Themen waren gut, kurzweilig und vielseitig – bitte Fortsetzung!
  • Ich habe trotz der zum Teil ernsten Themen viel gelacht!

Auszüge aus den Feedbacks vom Kunden- und Serviceorientierungsseminar im Mai 2011
für die Staufers aktiv-märkte

  • Sehr gut präsentiert und dargestellt! Großes Lob an die Trainerin!
  • Sehr praxisbezogen!
  • Dieses Seminar kann man uneingeschränkt weiterempfehlen!
  • Das Seminar war sehr hilfreich – es könnten mehrere dieser Art sein!
  • Wie Frau Teschner das Thema rübergebracht hat, war sehr hilfreich!
  • Wir wurden mit einbezogen – hat Spaß gemacht!
  • Da gibt es nichts zu verbessern!

Hallo und einen schönen guten Morgen, liebe Frau Teschner,

nochmals ganz herzlichen Dank für diesen tollen Abend. Es war eine gute Truppe, die alle gut mitgemacht haben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich in vielen Dingen auch wieder bestätigt. Neues dazu gelernt und Denkanstöße gegeben. Sie haben es auch super toll rüber gebracht. Es waren alle ausnahmslosvon Ihnen begeistert, wie immer. Ich hatte ja schon mehre andere Referenten zu diversen Themen geladen, aber eines muss ich auch einmal sagen, es ist keiner mit wenigen Ausnahmen so gut drauf wie Sie. Dies als ganz dickes Lob an Sie und Ihre Person. Sie haben einfach eine tolle Ausstrahlung, sehr menschlich und vor allem glaubhaft und das spürt man und das merkt auch jeder sofort. Ich freue mich schon wieder auf den Herbst mit neuen Seminaren, die Sie bei mir ausrichten dürfen. (...) In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße aus Bissingen

Ihre Ella Reichle, Seminarorganisation Volker Reichle


Liebe Frau Teschner!

Um es vorwegzunehmen: Das Selbstcoaching-Seminar ist eine Empfehlung wert! Der angenehme Inhaltsmix profitiert vor allem von dem Motto: So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie nur irgendwie möglich. Und das kombiniert mit einer Trainerin, die durchwegs auf sehr hohem Niveau die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Einzelnen zu fordern und zu fördern versteht.

Ihr Dr. Ulrich Bihler, Interne Kommunikation
Kommunikationsstrategie und -beratung, AUDI AG - Ingolstadt


Guten Tag Frau Teschner!

Anfang April veranstaltete das Arbeitsamt Esslingen einen Info-Vormittag mit dem Thema „Richtig bewerben – Wiedereinstieg in den Beruf“. Ich las zufällig davon in der Zeitung und dachte mir: „Fahr doch mal hin!“ Allerdings machte ich mir nicht viele Hoffnungen. Mein vorangegangener Besuch beim Arbeitsamt war mehr als ernüchternd. Die Worte des mir zugeteilten Sachbearbeiters: „Ihre Zeugnisse sind gut, Ihre Chancen aber verschwindend gering nach 8 Jahren Familienpause. Es gibt so viele Mütter, die nach einer Halbtagsstelle suchen.“ waren mir noch allzu gut in Erinnerung. Und dann traf ich auf Sie! Diese Veranstaltung hat mir mehr gebracht als alles, was ich vorher über Bewerbungen gehört oder gelesen hatte. Ich stellte ständig Zwischenfragen, was Ihren Vortrag wahrscheinlich etwas gestört hat (wofür ich mich heute entschuldigen möchte) – aber wenn man schon mal auf einen Profi stößt … Ich musste diese Chance einfach nutzen. Nach dieser Veranstaltung war ich hoch motiviert und hatte auf ein Mal das Gefühl, begriffen zu haben, worum es in einer Bewerbung geht. Mein Anschreiben habe ich darauf hin geändert. Sie sagten zu mir: „Werden Sie doch mal ein bisschen emotional, warum nicht?!“ – und das tat ich. Ich bewarb mich noch ein einziges Mal – auf eine Stelle, die ich mir wirklich von Herzen wünschte. Eine Woche später kam der Anruf mit der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Ich war sehr nervös. Aber auch hier musste ich an Sie und Ihre Tipps denken. Schon einen Tag nach dem Vorstellungsgespräch kam DER Anruf: „Wir hätten Sie gerne für diese Stelle!“ Ich kann Ihnen nicht beschreiben, wie sehr ich mich darüber freue! Nach 8 Jahren Familienpause wurde ich aus fast 80 Bewerbern ausgesucht! Ich kann es immer noch nicht so recht fassen. Die erste und einzige Bewerbung nach Ihrem Vortrag war ein Volltreffer. Frau Teschner, vielleicht erinnern Sie sich nicht an dieses Seminar und (hoffentlich) nicht an die kleine dunkelhaarige Frau, die Sie ständig mit Zwischenfragen bombardierte; dennoch möchte ich Ihnen auf diesem Weg herzlich danken! Sie haben mit zum Erfolg meiner Bewerbung beigetragen und das musste ich Ihnen einfach schreiben.

Herzliche Grüße N. G.


Liebe Frau Teschner,

Ihr Vortrag im Oktober in unserem Hause zum Thema "Wie hoch brennt Ihr Lebensfeuer" war sehr beeindruckend. Sie haben Zahlen, Daten und Fakten kurz und prägnant auf den Punkt gebracht und sehr klar die Folgen hieraus skizziert. Die Verantwortung jedes Einzelnen für sein Leben wurde von Ihnen ebenfalls klar zum Ausdruck gebracht. Da Sie bei unserer ersten Gesundheitsmesse im November ebenfalls als Messebetreiberin da waren, bin ich mir sicher, dass einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unseres Hauses zu Ihnen kommen werden, um ihre Werte und Ergebnisse zu erfahren. Wichtig ist dann, Entscheidungen für einen neuen Weg zu treffen und diese auch durchzuhalten. Nochmals herzlichen Dank an Sie, wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Allmendinger, Bereichsleiter Personalmanagement, Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG


Liebe Frau Teschner,

urlaubsbedingt etwas verspätet kommt heute mein schriftliches Dankschön für Ihren Vortrag in der Volksbank Esslingen am 21. Mai 2007. Normalerweise gebe ich immer gleich ein Feedback.Die vielen positiven Rückmeldungen machten deutlich, dass es Ihnen bestens gelungen ist, nicht nur uns als Veranstalter, sondern auch die Besucher für das Thema Gesundheitsvorsorge zu sensibilisieren. Ihr Vortrag zeigte anschaulich worauf es ankommt, will man dem biologischen Alter ein Schnippchen schlagen: ausreichend Schlaf, Stressreduktion, richtige und regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung - alles Ratschläge, die Vertreter einer Krankenkasse ohne wenn und aber unterschreiben.

Schöne Grüße, Gertrud Rahlenbeck, Marketing und Gesundheit, KK Baden-Württemberg und Hessen, Regionaldirektion Esslingen-Göppingen


Liebe Frau Teschner,

Ihre Präsentation "work life balance" war beeindruckend. Sie haben es verstanden, Ihre Zuhörer mitzunehmen und haben als kompetente Fachfrau überzeugt.Einerseits nehmen die Stressoren eher zu. Andrerseits entwickeln sich weiterhin Individualisierung und Verarmung. Es wird für Gesundheit und Zufriedenheit immer wichtiger, Einflüsse aller Art zu erkennen, äußerst selektiv zu bewerten und – ohne aus dem Tritt zu kommen - die persönlich richtigen Schlüsse zu ziehen.Sie zeigten hier klare Analysen auf. Sie gaben wertvolle Hinweise und Ausblicke. Es hat Freude gemacht. Dafür danke ich Ihnen in meiner Eigenschaft als Geschäftsführer im Hinblick auf die Teilnehmer insgesamt. Und dafür danke ich Ihnen persönlich.

Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Werner J. Waiblinger, Geschäftsführender Vorstand, GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart


Liebe Frau Teschner,

Ihr Seminar über Potenzialfindung und Nutzung der persönlichen Stärken kam in meiner Phase der Umorientierung wie gerufen. Selbst wenn ich glaube, dass sich jeder mehr oder minder seiner persönlichen Fähigkeiten bewusst ist, so ist es doch spannend und motivierend zu erleben, welche Erkenntnisse einem nach einem zweitägigen Seminar von einer neutralen Person in Bezug auf das persönliche Potenzial angetragen werden können. Für mich gab es also wenig Überraschendes, vielmehr wurde ich in meiner Annahme über meine Stärken und Vorstellungen für eine berufliche Tätigkeit bestätigt. Aber genau diese Bestätigung der eigenen Fähigkeiten war sehr wertvoll für mich und wird mir bei deren Nutzung in meiner weiteren beruflichen Laufbahn helfen.Für mich war das Seminar auf jeden Fall ein Meilenstein in meinem Leben - ein Meilenstein in einer Zeit, die in wirtschaftlicher und arbeitsmarkttechnischer Hinsicht von Zurückhaltung und Depression beherrscht wird. Mir wurden bis dahin nie ernsthaft in Erwägung gezogene Perspektiven aufgezeigt und Mut gemacht diese auch zu realisieren. Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße
Romana Greschik


Liebe Frau Teschner,

besonders gut haben mir an Ihrem Potenzialfindungsseminar die inspirierenden Tests, deren gute Trefferquote und vor allem die überraschenden und treffenden Ergebnisse gefallen. Ich durfte lernen, dass mir meine Identität das Wichtigste ist. Vielen Dank nochmal für das tolle Seminar.

A. Lachenmaier aus E.


Frau Teschner hat mir durch die Arbeit mit voice-dialogue geholfen, unbewusste Anteile in mir, die mich bislang in meinem Leben ausbremsten, ans Licht zu bringen.Ich konnte in der Arbeit die Bedürfnisse der einzelnen Teilpersönlichkeiten fühlen und verstand ihre Gründe, sich z.B. zu widersetzen oder zu fliehen.Ich konnte die Daseinsberechtigung eines jeden Einzelnen akzeptieren. In Konfliktsituationen mit meinem Umfeld erkenne ich jetzt wesentlich schneller, welcher Anteil gerade in Resonanz tritt. Diese Bewusstheit gibt mir die Möglichkeit, klarer und freier anderen zu begegnen.Sie verändert damit die jeweilige Konfliktsituation grundlegend. Die Arbeit von Teschner kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

Frau Anne Schmidt, Körpertherapeutin


Liebe Frau Teschner,

vielen Dank für Ihr professionelles Umgehen mit einer schwierigen Thematik. Ihre Methode "Voice-Dialogue" hat mich sehr angesprochen und mir nie vermutete Türen geöffnet.

Peter S. aus U.


Hallo Frau Teschner,

mein Beratungsgespräch wirkt immer noch sehr positiv nach. Es war schon so eine gewisse Ahnung da, daß ich mich selbständig machen sollte, jedoch hat es mir sehr geholfen die Bestätigung für meine "Lebensaufgabe" nochmal von so fachkundiger Stelle wie Ihnen zu erhalten. So habe ich deutlich mehr Sicherheit bei meiner beruflichen Entscheidungsfindung erhalten und möchte mich nochmal persönlich bei Ihnen dafür bedanken. Es war ein ganz tolles Coaching und kann Sie bestens weiterempfehlen! Schon der Infoabend war sehr informativ und dabei hatte ich mit einer "monotonen" Veranstaltung gerechnet. Ich fand es dabei auch besonders gut daß wir gleich im Anschluß zu Ihren umfangreichen Ausführungen entsprechende Fragen stellen konnten und diese sehr gut beantwortet wurden. Zu der Voice Dialog Arbeit war ich zunächst auch eher etwas skeptisch eingestellt, bin aber positiv überrascht über das Ergebnis. Die berufliche Coaching- und Potenzialfindungsarbeit habe ich wie bereits oben erwähnt sehr positiv empfunden. Dazu trugen u.a. die umfangreichen Unterlagen sowie Ihre gezielte Vorgehensweise dazu bei, schnell Klarheit über die Wege meiner Lebensaufgabe zu erhalten.Noch weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen aus Güglingen
Uwe D.


Nach unserem 2-tägigen Führungskräftetraining dürfen wir uns bei Ihnen, liebe Frau Teschner herzlich bedanken. Wir haben viel über uns selbst gelernt, das nicht nur unserer Persönlichkeit, sondern auch dem Unternehmen von ganz besonderem Nutzen sein wird. Sie verstehen es, auf Ihre ganz besondere, sympathische und mitreißende Art, Inhalte zu vermitteln. Durch Ihr Wissen und Ihre Unterstützung konnten wir Kommunikationsformen verändern und verbessern,strukturelle Abläufe optimieren und sind überhaupt zu einem ganz neuen und kreativen Miteinandergelangt. Kurz und gut: Ein Seminar von außerordentlichem Wert!

Firma CS, Uhingen


Vielen Dank, liebe Frau Teschner! Mit Ihrer Hilfe konnte ich nun endlich das in Angriff nehmen, das ich mir schon so lange erträumt habe. Sie gaben mir nicht nur Mut, sondern vor allem einen konkreten Weg hin zu meinem beruflichen Traumziel. Nie hätte ich gedacht, dass das alles letztlich so einfach und klar ist. Ihre Vorgehensweise hat mir von Termin zu Termin bei Ihnen geholfen, all das in mein Leben zu holen, was mir nun jeden Tag Freude macht.

Michael K. aus S